|
|
|
|
Künstler/innen
............................................
|
|
Fritz Risken
.....................................................
Mitglied im Kunstverein seit 1982
> Biografische Übersicht
> Ausstellungs- und Projektverzeichnis
> Kontakt




Biografische Übersicht
1944 geboren
studierte Pädagogik in Dortmund mit Schwerpunkt Kunsterziehung
Studienaufenthalte in Nepal, Frankreich und Portugal
Ausstellungen in Deutschland, Lettland, Nepal, Niederlande,
Österreich, Polen, Tschechien, Ungarn und USA
Stipendium für Druckgraphik der Aldegrevergesellschaft Münster
Nutzung der Brunsteinkapelle in Soest, einziges Maleratelier Deutschlands in
einer Kirche mit 800-jähriger Geschichte (seit 1998)
Ausstellungs- und Projektverzeichnis
„Paraphrasen zum Soester Nequambuch",
ausgestellt beim Hansetag in Soest, im Bundesjustizministerium in Bonn (1995)
und im niederländischen Kampen (1996)
Bilderbuch „Die Amper Wasserhexe" (1997)
50 Portraitzeichnungen in: Hartung/Risken, "Zu Besuch in Soest" (1997)
Museumspädagogik: „Drucken wie Aldegrever" (Burghofmuseum Soest)
2x beteiligt am Projekt der Regionalen Kulturpolitik in der Kulturregion Hellweg
„Wegmarken zwischen Paradiese und Drüggelte",
gefördert vom Ministerium für Arbeit u. Soziales, Stadtentwicklung,
Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen mit der Ausstellung:
- „Flügelbilder in der Alten Mühle Paradiese" (ab August
1998)
- „Galgenvögel“ (ab August 2000 in Soest-Ampen)
benannt als einer von 7 Künstlern für einen Realisierungswettbewerb
zur Gestaltung einer Wand im Bundesjustizministerium in Berlin
Kontakt
Anschrift:
Fritz Risken
Neuer Schulweg 5
59494 Soest
Telefon und Fax: 02921-6 01 23
E-Mail frisken@t-online.de
Website www.fritz-risken.de
www.brunsteinkapelle.de
|
|